Pontonier-Fahrverein Oberriet
Menü
  • Verein
    • Geschichte
    • Statuten
  • Mitglieder
    • Aktive
    • Jungfahrer
    • Veteranen
    • Vorstand
  • Anlässe
  • Galerie
    • Ponti Obed 2023
    • Ponti Obed 2020
    • Vereinsendfahren 2019
    • Ponti Obed 2019
    • 2018
      • München 2018
      • Vereinsmeisterschaft 2018
      • Talfahrt 2018
      • Die Seerettung Rorschach bei den PFVO
      • Kräftemessen am Rhii-Fäscht
      • Jubiläumsjahr des PFVO
      • Ponti Obed 2018
    • 2017
      • Ponti Obed 2017
      • Pontonier in neuem Outfit
      • Mitgliederwerbung 2017
      • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Archiv
      • 2016
        • Anlass mit dem Sportclub Waldstadt
        • Vereinswettfahren 2016
        • Talfahrt Oberriet-Bodensee
        • Wettfahren 2016
        • Ponti Obed 2016
        • Sportclub Waldstatt beim PFV Oberriet
      • 2015
        • Vereinreise 2015
        • Eidgenössischen 2015
        • Ponti Obed 2015
      • 2014
        • Saisonschluss 2014
        • Saisonstart 2014
        • Hauptversammlung 2014
        • Ponti Obed 2014
      • 2013
        • SPSV
        • Vereinreise 2013
        • Vereinmasterschaft 2013
        • Training STV Lüchingen
        • Büchelfest in Ruthi 2013
        • Mitgliederwerbung 2013
        • Season 2013
        • Ponti Obed 2013
      • 2012
        • Talfahrt 2012
        • Schlitteln 2012
        • Ponti Obed 2012
        • Eidg. Wettkämpf Klingnau 2012
      • Ponti Obed 2011
      • Ponti Obed 2010
      • Ponti Obed 2009
      • Ponti Obed 2008
  • Blog
  • Kontakt

wir sind auf facebook

Facebook page plugin loading...

Herzlich Willkommen!

Willkommen auf unserer Webseite! Lassen Sie sich inspirieren von unserer Leidenschaft dem Rudern auf dem Rhein oder noch besser – besuchen Sie uns im Training oder am beliebten Ponti-Obed. Wir würden uns freuen Sie begrüssen zu dürfen!
[3d-flip-book mode="thumbnail-lightbox" urlparam="fb3d-page" id="1614" title="false" lightbox="light"]

Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Flöhe

  • Alle
  • Kategorie1

Mit dem abendfüllenden Dreiakter «An fascht perfekta Ehemaa» unterhielt die vereinseigene Theatergruppe in der Mehrzweckhalle Burgwies am Ponti-Obed vom 26./27. Januar. Die turbulenten Szenen kamen beim Publikum gut an.

Nur kurz leitete der Pontonier-Fahrverein Oberriet seinen gut besuchten «Ponti-Obed» ein: Präsident Markus Probst blickte mit einer kurzen Videoeinspielung auf das ereignisreiche 70- Jahr-Jubiläum 2018 zurück. Traditionsgemäss sangen die Vereinsmitglieder zur Eröffnung des Jahres das Lied «Wenn weisse Wolken». Danach hob sich der Vorhang zum mit Spannung erwarteten Ponti-Theater.

Irrungen eines Strohwitwers
Und da ist allerhand los: Andrea Maurer (Alessia Gmünder) ist ausser Haus, sie ist nach Mallorca verreist. Ihr Göttergatte Peter (Werner Kolb) soll die Haushaltsführung übernehmen. Bisher hat er sich in dieser Beziehung eher zurückgehalten, und das soll sich ändern. Zum Glück – oder soll man sagen leider – wird ihm dabei sein bester Freund Christian Fischer (Heinrich Zäch) zur Hand gehen. Zu allem Elend mischen sich dann auch noch die liebe Schwiegermama (Renate Sonderegger) und die aufdringliche Nachbarin Claudia Ehrlich (Jasmine Stieger) ein. Als dann auch noch die attraktive junge Diana Ragazzi (Andrea Hürzeler) aus dem oberen Stockwerk beginnt, den Strohwitwer zu bezirzen, ist das Chaos unvermeidbar.

Wie viel da schiefgeht, zeigt das Rezept zum Eintopf, den die beiden unerfahrenen Männer kochen wollen: Man nehme einen Topf, werfe statt Krautstielen die Tulpenstiele und als Ersatz von Fleischbrühe Bier und würze mit allerlei, was gerade zufällig vorhanden ist. Ob es der Nachbarin geschmeckt hat? Geschmeckt hat der Schwiegermutter auf jeden Fall das Übriggebliebene der besonderen Fleischbrühe. Und dann platzt der von der besorgten Nachbarin irrtümlich herbeigerufene Kammerjäger (Mirco Gschwend) mit seinem mantraartig wiederholten Werbespruch in die Szene: «Ich habe was gegen Schaben, denn die will keiner haben. Hugentobler dir verspricht, Ungeziefer gibt’s hier nicht.»

Trotz allem gibt’s ein Happy End!
Kurz und gut, alles geht drunter und drüber – und da hinein platzt Andrea, die verfrüht aus dem Urlaub zurückkehrt und an ihrem Gatten gar keine Freude mehr hat und ernsthaft an Scheidung denkt. Zum Glück besinnt sich Nachbarin Claudia aber eines Besseren und vergisst den treuen Ehemann. Sehr zur Freude von Christian, der der schönen Unruhestifterin von Anfang an sehr zugetan war. Und als sich alle für den eigentlich doch fast perfekten Ehemann einsetzen und Andrea von ihm und seinen aufrichtigen Bemühungen, das Haushalten zu erlernen, berichten, verzeiht ihm die Gattin gern.

Unter der Regie von Markus Probst ist der vereinseigenen Theatercrew eine unterhaltsame Inszenierung gelungen. Immer wieder lachten die Zuschauer und freuten sich an der Situationskomik. Der lang anhaltende Schlussapplaus galt nicht allein den erfahrenen Laienschauspielern, sondern vor allem auch den drei Neuen in der Truppe. Alessia Gmünder, Andrea Hürzeler und Jasmine Stieger standen zum ersten Mal auf der Ponti-Bühne.

Training am Rhein

April bis September
Montag und Mittwoch ab 19:00

Kontakt

  • facebook.com/pfvoberriet.ch
  • kontakt@pfvoberriet.ch

Suchen

Besucher

  • 93812Besucher gesamt:
  • 22Besucher heute:
Pontonier - Fahrverein Oberriet alle Rechte vorbehalten