Pontonier-Fahrverein Oberriet
Menü
  • Verein
    • Geschichte
    • Statuten
  • Mitglieder
    • Aktive
    • Jungfahrer
    • Veteranen
    • Vorstand
  • Anlässe
  • Galerie
    • Rhii-Fäscht 2024
    • Ponti Obed 2024
    • Ponti Obed 2023
    • Ponti Obed 2020
    • Archiv
      • 2019
        • Ponti Obed 2019
        • Vereinsendfahren 2019
      • 2018
        • München 2018
        • Vereinsmeisterschaft 2018
        • Talfahrt 2018
        • Die Seerettung Rorschach bei den PFVO
        • Kräftemessen am Rhii-Fäscht
        • Jubiläumsjahr des PFVO
        • Ponti Obed 2018
      • 2017
        • Ponti Obed 2017
        • Pontonier in neuem Outfit
        • Mitgliederwerbung 2017
        • Vereinsmeisterschaft 2017
      • 2016
        • Anlass mit dem Sportclub Waldstadt
        • Vereinswettfahren 2016
        • Talfahrt Oberriet-Bodensee
        • Wettfahren 2016
        • Ponti Obed 2016
        • Sportclub Waldstatt beim PFV Oberriet
      • 2015
        • Vereinreise 2015
        • Eidgenössischen 2015
        • Ponti Obed 2015
      • 2014
        • Saisonschluss 2014
        • Saisonstart 2014
        • Hauptversammlung 2014
        • Ponti Obed 2014
      • 2013
        • SPSV
        • Vereinreise 2013
        • Vereinmasterschaft 2013
        • Training STV Lüchingen
        • Büchelfest in Ruthi 2013
        • Mitgliederwerbung 2013
        • Season 2013
        • Ponti Obed 2013
      • 2012
        • Talfahrt 2012
        • Schlitteln 2012
        • Ponti Obed 2012
        • Eidg. Wettkämpf Klingnau 2012
      • Ponti Obed 2011
      • Ponti Obed 2010
      • Ponti Obed 2009
      • Ponti Obed 2008
  • Blog
  • Kontakt

Herzlich Willkommen!

Willkommen auf unserer Webseite! Lassen Sie sich inspirieren von unserer Leidenschaft dem Rudern auf dem Rhein oder noch besser – besuchen Sie uns im Training oder am beliebten Ponti-Obed. Wir würden uns freuen Sie begrüssen zu dürfen!

Custom Widget Area 2

Bitte loggen Sie sich ein und fügen Sie einige Widgets in diesen Widget-Bereich ein.

Custom Widget Area 3

Bitte loggen Sie sich ein und fügen Sie einige Widgets in diesen Widget-Bereich ein.


Wie wird man Pontonier? Der Pontonier-Fahrverein Oberriet startet in die neue Saison!

  • Alle
  • Treff

Es ist Frühling. Das ist der Startschuss für Pontonier-Fahrverein Oberriet. Ein emsiges Treiben letzten Samstagvormittag im oder bzw. am Rhein, brachte einige Fussgänger, Velofahrer oder Geniesser des Rheinvorlandes in Oberriet zum Innehalten. Klar wussten die meisten, was hier geschieht. Es geht wieder los und der Pontonier-Fahrverein Oberriet rüstet sich für seine Saison.

Was ist ein Pontonier?
Dieses Jahr hat sich der Verein aktive Neumitgliederwerbung auf die Fahne geschrieben. Doch was ist ein Pontonier? Laut Duden stammt das franz. Wort „ponton“ vom lateinischen Wort „ponto“ zu „pons“, übersetzt Brücke. Ein Ponton ist ein breiter, flacher Kahn zum Bau von behelfsmässigen Brücken. Pontoniere verwenden für ihre Wasserfahrten so genannte Übersetzboote oder Weidlinge. Ein Weidling ist ein kleines Schiff aus Holz oder Kunststoff, hinten und vorne im Spitz auslaufend. Es ist schmaler und handlicher als das Übersetzboot.

Heute wird das Wasserfahren als Sport betrieben, wobei jeweils zwei Wettkämpfer ein Fahrpaar bilden. Ein Team besteht aus Steuermann und Vorderfahrer. Diese bewegen das Schiff auf optimale Weise auf dem Wasser fort und führen es an den richtigen Ort. Diese kraftaufwendige Tätigkeit fordert auch Geschicklichkeit und genaue Kenntnisse des Wassers. So ist es nicht verwunderlich, dass wir in unserem Verein von „alten Hasen“ bis hin zu 12-jährigen Jungfahrern alles vertreten ist. Ungestüme jugendliche Kraft und abgeklärte Erfahrung ergänzen sich auf ideale Weise. Die Zusammengehörigkeit, der Teamgeist und das gegenseitige Vertrauen zeichnen den Geist eines guten Pontonier-Fahrvereines aus. Jung und Alt bilden zusammen die Grundlage für die sprichwörtliche Pontonierkameradschaft.

Nebst der Vereinmeisterschaft finden jährlich etwa vier bis sechs gesamtschweizerische Wettfahren statt, bei welchen wir regelmässig teilnehmen. Der Wettkampfparcours kommt einem Hindernislauf auf dem Wasser gleich. Es geht darum, verschiedene Übungsteile möglichst schnell und präzise sowie stilistisch einwandfrei zu absolvieren.

Aufruf:
Jetzt ist es wieder soweit: Die Pontoniere sind startklar für die Saison. Das Training findet jeweils jeden Montag und Mittwoch von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem Rhein statt. Packen Sie für einmal die Chance, auch einmal ein Ruder in die Hand zu nehmen. Markus Probst steht Ihnen gerne zur Beantwortung allfälliger Fragen zur Verfügung. Er ist unter 079-919’95’40 erreichbar. Wir heissen Sie, zwischen 12 und 60 jährig, gerne in einer ungezwungenen und sportlichen Gruppe willkommen. Besuch Sie uns!

Schnupperkurs auf dem Rhein am 13. April:
Am Sonntag, 13. April ab 13.30 Uhr führt der Pontonier-Fahrverein Oberriet beim Depot der Pontonier (nach dem Zoll rechts) und auf dem Rhein ein Schnuppertraining für Interessierte durch. Sollte der Wettergott nicht ganz mitmachen, hält sich der Verein das Verschiebedatum vom Sonntag, 27. April in Betracht. Jeder Interessierte soll die Chance erhalten, einmal ein Ruder in die Hand zu nehmen. Zusammen mit den versierten Leitern und Helfern bekommen Mutige die Möglichkeit, ihre ersten Ruderschläge zu machen oder wandern ein erstes Mal mit dem Stachel flussaufwärts. Weiter wird der Motor eingesetzt und die Gäste der Pontoniere können sich für einmal auf dem Rhein bewegen. Schlussendlich demonstriert die Pontoniere die erforderlichen Knoten und Seilverbindungen, welche benötigt werden, um den Schnürparcours wettkampfmässig absolvieren zu können. Versuchen Sie sich einmal im Spanntauwerfen!

Jahresprogramm

Unser Jahresprogramm können Sie hier herunterladen. JAHRESPROGRAMM

Training am Rhein

April bis September
Montag und Mittwoch ab 19:00

Links

  • Gemeinde Oberriet
  • Schweizerischen Pontonier-Sportverband

Kontakt

  • facebook.com/pfvoberriet.ch
  • kontakt@pfvoberriet.ch
Pontonier - Fahrverein Oberriet alle Rechte vorbehalten